Kfz-Versicherung trotz schlechter Bonität?

Bald beginnt wieder die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung. Können Fahrzeughalter auch einen neuen Vertrag abschließen, wenn sie einen negativen Schufa-Eintrag haben? Tatsächlich lauern hier Widerstände — die aber nicht unüberwindbar sind. Wer in Deutschland ein Auto fahren will, der braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Wer sich ohne eine solche auf die Straße begibt, begeht laut Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) […]

Neue Regionalklassen: Änderungen für neun Millionen Fahrzeuge

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am Donnerstag die neuen Regionalklassen in der Kfz-Versicherung bekanntgegeben. Für mehr als neun Millionen Fahrer ändern sich diese im kommenden Jahr: knapp 5,1 Millionen Fahrer könnten von besseren Klassen profitieren, aber es zugleich für 4,2 Millionen teurer werden. In welchen Regionen ist Autofahren besonders günstig und wo besonders teurer? […]

Kfz-Haftpflicht: unnötig selbst in Gefahr gebracht

Wer sich selbst unnötig in Gefahr bringt, muss sich bei einem Unfall ein hohes Mitverschulden anrechnen lassen. Diese leidvolle Erfahrung hat ein junger Mann gemacht, der das Auto seiner damaligen Freundin zu stoppen versuchte, nachdem es ins Rollen gekommen war: mit Muskelkraft und in Sandalen. Die Frau hatte an einem Hang vergessen, die Handbremse anzuziehen. […]

Vorsicht, liebestolle Marder!

Der Juni ist Marderzeit! Gehen paarungswillige Steinmarder-Männchen auf Brautschau, sind leider auch Autokabel und Dämmmatten nicht sicher. Marderbisse und deren Folgen zählen zu den häufigsten Schäden der Autoversicherer. Würde man die Deutschen nach ihren Lieblingstieren fragen, der Marder gehörte sicher nicht dazu. Zwar sind die flinken Tiere, die zu den Hundeartigen zählen, durchaus possierlich anzuschauen […]

Massenkarambolage — Schaden am eigenen Auto wird auch ohne Kasko erstattet

Ein Hagelschauer hat Sonntag vor einer Woche die A71 in eine Rutschbahn verwandelt, so dass mehr als 50 Autos ineinander krachten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Anlass für die Versicherungswirtschaft, noch einmal auf ein vereinfachtes Verfahren bei Schadenregulierungen hinzuweisen, welche nach Massenkarambolagen greift. Wie gefährlich plötzlich auftretende Glätte und fehlender Sicherheitsabstand sein können, zeigte sich am […]

Kfz-Zulassung künftig voll digital möglich

So langsam kommt die digitale Revolution auch bei den Behörden an. Am Freitag hat der Bundesrat entschieden, dass die Kfz-Zulassung künftig vollständig digital möglich sein soll. Das spart den Weg zu den Zulassungsstellen. In Kraft treten kann das Gesetz circa in einem halben Jahr. Die Kfz-Zulassung von der heimischen Couch aus erledigen, statt lange Wartezeiten […]

Saisonkennzeichen – Wenn das Fahrzeug im Winter stillsteht

Im Winter stellen viele Bürger ihren Oldtimer, ihr Motorrad oder das Cabrio in die Garage und nutzen die Fahrzeuge nicht. Hier kann es sich lohnen ein Saisonkennzeichen abzuschließen. Allerdings sollten die Fahrzeughalter auch gegenrechnen, was die Unterstellung des Autos kostet. Denn einfach an der Straße abgestellt werden darf das Auto in der Regel nicht. In […]

Kfz-Versicherung: nicht überhastet wechseln!

Wer seine Kfz-Versicherung wechseln will, hat dafür in der Regel bis zum 30. November Zeit. Doch auch nach dem Stichtag ist ein Wechsel unter Umständen möglich: weshalb man nichts überstürzen sollte. Denn ein überhasteter Wechsel kann den Verlust von Leistungen bedeuten. Der Herbst ist traditionell die Wechselsaison für die Kfz-Versicherung. Da die Verträge in der […]

Diebstahl von Autoteilen zunehmend teurer

Pro Stunde werden in Deutschland zehn Autos aufgebrochen und daraus Teile geklaut: darauf macht aktuell die Versicherungswirtschaft aufmerksam. Der Gesamtschaden beim Diebstahl von Autoteilen bezifferte sich 2017 auf 200 Millionen Euro.  Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unter Berufung auf seine aktuelle Schaden-Statistik berichtet, wird Autoteile-Klau zwar immer seltener, zugleich aber auch immer teurer. […]

Winterreifen schon aufgezogen?

Vielerorts werben die Kfz-Werkstätten wieder dafür, dass die Autofahrer ihre Sommer- durch Winterreifen ersetzen lassen. Aber wann ist eigentlich die richtige Zeit dafür, den Pneu für den Winter fitzumachen? Die Antwort ist nicht so leicht, weil von den Straßenbedingungen abhängig. Der November wird wohl in diesem Jahr mit milden Temperaturen über zehn Grad eingeläutet. Ist […]