
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Das Jahresende naht – ein idealer Zeitpunkt, um die Steuerlast für 2024 zu optimieren. Besonders für Selbstständige und Freiberufler bietet die Rürup-Rente eine interessante Möglichkeit, steuerlich begünstigt fürs Alter vorzusorgen. Durch flexible Zuzahlungen lassen sich noch kurz vor Jahreswechsel Steuern sparen. Steuervorteile durch die Rürup-Rente Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorgeform, deren Beiträge zu 100 […]
Ein ungeschicktes Ausparken führte zu mehreren Schäden – doch zählt das als ein Unfall oder mehrere? Der Versicherungsombudsmann klärt, warum Verbraucher nicht immer mehrfach Selbstbeteiligung zahlen müssen. Ein Versicherungsnehmer geriet in eine unangenehme Situation: Beim Ausparken verursachte er mehrere Schäden an verschiedenen Fahrzeugen. Sein Kfz-Versicherer betrachtete jeden der Schäden als separates Ereignis und setzte daher […]
Zu Jahresbeginn 2025 könnten viele Fondssparer eine Abbuchung mit dem Vermerk „Fondsbesteuerung“ bemerken. Dabei handelt es sich um die Steuer auf die sogenannte Vorabpauschale – ein fiktiver Ertrag, der sicherstellen soll, dass Anleger jedes Jahr einen Mindestbetrag versteuern. Diese Vorabpauschale wird beim späteren Verkauf der Fondsanteile verrechnet, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hier ein Überblick, […]
Die Ausgaben für Versicherungen in Deutschland sind 2023 erneut gestiegen. Durchschnittlich zahlte jeder Bürger 2.670 Euro für Versicherungsschutz – 25 Euro mehr als im Vorjahr. Doch nicht alle Versicherungssparten entwickelten sich gleich. Während manche Bereiche deutlich zulegen konnten, schwächeln andere. Die sogenannte Versicherungsdichte gibt an, wie viel die Deutschen pro Kopf für Versicherungen ausgeben. 2023 […]
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine essenzielle Absicherung gegen die finanziellen Folgen eines Schicksalsschlags. Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut Statistiken im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Die Folgen können schwerwiegend sein, denn ohne regelmäßiges Einkommen drohen finanzielle Engpässe. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist daher ein entscheidender Schutz – und aus guten Gründen unverzichtbar. Nicht warten, sondern handeln! […]
Die Kosten für Pflegeleistungen in Deutschland sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Aktuell müssen Pflegebedürftige im Pflegeheim durchschnittlich 2.783 Euro pro Monat aus eigener Tasche zahlen. Selbst nach Abzug des 2022 eingeführten Leistungszuschlags verbleibt ein Eigenanteil von durchschnittlich 2.576 Euro monatlich. Warum steigen die Pflegekosten? Mehrere Faktoren tragen zu diesem Anstieg bei: Was bedeutet […]
Fehler bei der Altersvorsorge können teuer werden – und sie passieren häufiger, als viele denken. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wo Verbraucher die größten Fehlentscheidungen treffen und wie sie sich vermeiden lassen. Eine aktuelle Umfrage von Canada Life in Kooperation mit AssCompact hat die häufigsten Fehler bei der Altersvorsorge beleuchtet. Das Ergebnis: Besonders das fehlende Risikobewusstsein […]