Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Systemische Cyberrisiken: Malware, Cloud-Ausfälle und unterschätzte Kumulgefahren

Cyberangriffe bleiben eines der größten Unternehmensrisiken – besonders, wenn viele Organisationen gleichzeitig betroffen sind. Eine neue Umfrage unter 93 Cybersicherheitsexperten zeigt: Ein schwerwiegendes Malware-Ereignis könnte ein Viertel aller Systeme weltweit beeinträchtigen. Zwar seien vollständige Ausfälle in mehr als der Hälfte der Systeme unwahrscheinlich, doch ein erneutes Ereignis wie „WannaCry“ oder „NotPetya“ wäre keine Überraschung. Besonders […]

Urlaubspflicht für Arbeitgeber? Warum es sich lohnt, Mitarbeitende ans Reisen zu erinnern

Wenn Beschäftigte Urlaubstage horten, kann das für Unternehmen teuer werden. Arbeitgeber sollten deshalb regelmäßig an die Urlaubsplanung erinnern – auch um Rückstellungen zu vermeiden. Sommerzeit ist Urlaubszeit – und ein idealer Anlass für Unternehmen, das Thema Urlaub neu zu organisieren. Denn: Nicht genommene Urlaubstage können nicht nur die Stimmung, sondern auch die Unternehmensbilanz belasten. Rückstellungen […]

Was sich bei der Rente ändern muss – und was das für Versicherte bedeutet

Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen. Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen – weil die Menschen in Deutschland immer älter werden und die geburtenstarken Jahrgänge nach und nach in Rente gehen. Wie kann das Rentensystem trotzdem bezahlbar und gerecht bleiben? Eine neue Studie im Auftrag von Fidelity International zeigt mögliche Auswege. […]

Rente ist kein Nachlass

Die Rente für den nächsten Monat ist oft schon überwiesen – doch mit dem Tod eines Rentners endet auch der Rentenanspruch. Was viele nicht wissen: Dieses Geld gehört nicht zu seinem Erbe. Wer es ausgibt, riskiert Rückforderungen. Was Hinterbliebene jetzt tun sollten, um Ansprüche zu sichern – und Fehler zu vermeiden. Wenn ein Rentner stirbt, […]

Versicherungsschutz im Urlaub: Diese Policen sind wirklich wichtig

Sonne, Strand, Abenteuer – doch was, wenn im Urlaub plötzlich etwas schiefläuft? Krankheit, Unfall oder verlorenes Gepäck können nicht nur ärgerlich, sondern auch richtig teuer werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) erklärt, welche Reiseversicherungen sinnvoll sind – und welche man sich sparen kann. Unverzichtbar: Auslandsreisekrankenversicherung Wer ins Ausland reist, sollte unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV) […]

Krank im Urlaub: So vermeiden Sie teure Überraschungen

Ein gebrochener Arm, ein kurzer Klinikaufenthalt – und plötzlich wird der Urlaub zum finanziellen Risiko: Ein Tag im Krankenhaus im Ausland kostet im Schnitt rund 2.600 Euro. Noch teurer kann es werden, wenn ein Rücktransport nach Hause notwendig wird: Bei schweren Erkrankungen wie einem Herzinfarkt können bis zu 30.000 Euro fällig werden. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen […]

Rentenplus und Pflegeabzug: Das ändert sich im Juli bei der Rente

Zum 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten um 3,74 Prozent – doch gleichzeitig wird auch mehr abgezogen: Rentnerinnen und Rentner zahlen im Juli einmalig einen deutlich höheren Beitrag zur Pflegeversicherung. Grund ist eine rückwirkende Anpassung, die schon zum Jahresbeginn beschlossen wurde. Pflegebeitrag steigt rückwirkend – was das für Rentner bedeutet Bereits zum 1. Januar […]