Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Private Haftpflichtversicherung: Immer mehr Deutsche verzichten

Eine Private Haftpflichtversicherung (PHV) schützt vor den finanziellen Folgen, wenn man Dritten einen Schaden zufügt. Doch immer mehr Deutsche verzichten auf diesen Versicherungsschutz. Die Wechselfreude im Bereich der privaten Haftpflichtversicherung (PHV) ist nicht besonders ausgeprägt. So zeigte eine YouGov-Erhebung, dass nur 39 Prozent der Deutschen ihre PHV überhaupt schon mal gewechselt haben. Bei 36 Prozent […]

E-Scooter verursachen hohe Schäden

Welche Kosten mit den Unfällen von E-Scootern verbunden sind, zeigt eine Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Im Juni 2019 wurden E-Scooter für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Damit einher ging die Versicherungspflicht für die Fahrzeuge. Und bereits Anfang 2020 senkten einige Anbieter die Prämien für Scooterversicherungen. Nun hat auch der Gesamtverband der Deutschen […]

Kfz: Warum ‚Lücken-Deckung‘ so wichtig ist

Wer ein Fahrzeug least oder mit einem Kredit finanziert, sollte unbedingt über eine sogenannte GAP-Deckung in seinem Kfz-Kaskovertrag verfügen. Laut Statista lag 2019 der Anteil von Leasingfahrzeugen an den Neuzulassungen in Deutschland bei 42,1 Prozent. Wer sich auf diese Weise ein Auto zulegt, sollte unbedingt seinen Kfz-Kaskoschutz überprüfen, ob dort der Zusatzbaustein ‚GAP-Deckung‘ enthalten ist. […]

Italienurlauber aufpassen: Für Skifahrer besteht Versicherungspflicht

Für Winterurlauber wichtig: Seit Beginn des Jahres gilt in Italien eine Versicherungspflicht für Skifahrer. Weil der Versicherungsschutz vor Ort auch nachgewiesen werden muss, sollte man sich vor dem Urlaub an den Haftpflichtversicherer wenden. Versicherungspflicht für Skifahrer in Italien Skifahren macht Spaß – und birgt leider auch ein hohes Verletzungs- sowie Haftungsrisiko. Hierauf hat das beliebte […]

Wer zu schnell fährt, verliert den Versicherungsschutz

Ein Video sorgt gerade für Kontroversen: Ein tschechischer Multimillionär rast mit seinem Bugatti über die A2 und hält die Geschwindigkeit mit der Kamera fest. Der Mann erreicht Flugzeuggeschwindigkeit – 417 km/h. Politiker wie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nutzen den Vorfall zur Forderung eines Tempolimits. Wie aber ist eine solche Geschwindigkeitsfahrt juristisch zu bewerten? Darf […]

DSGVO-Auskunftspflicht umfasst auch Gesprächsvermerke und Notizen

Ein Versicherungsunternehmen muss einen Versicherungsnehmer auf Verlangen auch über Notizen zu Gesprächen und Telefonaten informieren, die ein Mitarbeiter gemacht hat. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln. DSGVO regelt Auskunftspflichten und -Rechte Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) spricht jeder Bürgerin und jedem Bürger ein Auskunftsrecht über personenbezogene Daten zu. Hierbei handelt es sich um […]

Versicherungsunterlagen: Nicht zu schnell entsorgen!

Wer eine Versicherung abschließt, bekommt oft zum Versicherungsschutz noch jede Menge Papier. Was aber ist wie lange aufzuheben? Hierüber informiert die Verbraucherseite des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV). Am wichtigsten ist die Police bzw. der Versicherungsschein Am wichtigsten von allen Versicherungsunterlagen ist die Police bzw. – synonym – der Versicherungsschein. Denn dieses Papier begründet den Anspruch […]