
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Die Finanzlandschaft im Wandel: Wo Anleger 2024 ihr Geld anlegen, zeiht eine jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. Wie legen Bundesbürger bevorzugt ihr Geld an? Das lässt der Verband der Privaten Bausparkassen jährlich vom Kantar mittels Umfrage herausfinden. Dafür wurden mehr als 2.000 Personen im Alter über 14 Jahren befragt. Das Girokonto führt 2024 mit […]
Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen traditionelle Sparmethoden bevorzugt und sicheres Anlegen über potenzielle Gewinne stellt. Doch während 70 Prozent regelmäßig sparen, wagen nur wenige den Schritt in renditestärkere Anlagen. In Deutschland legen 70 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Geld beiseite, jedoch finden knapp 30 Prozent am Ende des Monats keinen Spielraum fürs […]
Der Winter zeigt sich hartnäckig: Schauer, Schnee und Gewitter zeugen davon, dass noch nicht mit Frühling zu rechnen ist. Autofahrer sollten deshalb auf die Bereifung ihres Fahrzeugs achten. „Kälte-Hammer im April“ hieß es dieser Tage auf Wetter.de. Schnee, Glatteis und Spätfrost prägen derzeit das als wechselhaft bekannte Aprilwetter. Das erhöht die Unfallgefahr auf Deutschlands Straßen. Autofahrer […]
Kfz-Versicherung: Wie reagiert man bei einem Hagelschaden richtig? Tipps und Tricks für eine schnelle Schadenmeldung und Vorbeugung. Für Kaskoversicherte gilt nach einem Hagelschaden: Nicht viel Zeit verlieren und den Schaden am besten noch am gleichen Tag für die Schadenmeldung dokumentieren. Es ist wichtig, die Beschädigungen möglichst präzise zu dokumentieren, den Zeitpunkt des Hagelschauers sowie den […]
Neue Studie enthüllt: Immer mehr kleine Unternehmen sind Ziel von Cyberangriffen. Erfahren Sie, wie sich die Bedrohungslage entwickelt und welche Risiken bestehen. Ein großer Versicherer kann dank Studien aus den Jahren 2022 und 2023 auf mehr als 2.700 Befragungsergebnisse zurückgreifen. In diesem Jahr zeigen die Ergebnisse einen verstärkten Fokus von Cyberkriminellen auf Kleinunternehmen, eine wieder […]
Eine Studie offenbart Wissenslücken bei Finanzprodukten unter Deutschen, betont aber gleichzeitig die Wichtigkeit einer qualifizierten Anlageberatung, besonders für jüngere Generationen. Lediglich 10 Prozent der Befragten schätzen ihr Wissen über Finanz- und Anlageprodukte als sehr gut ein, während die Hälfte (54 Prozent) der Meinung ist, dass eine umfassende Anlageberatung von Bedeutung ist. Vor allem für die […]
Können Selbstständige Mitglied der Deutschen Rentenversicherung werden? Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen und welche Vorteile das bietet. Einige Berufsgruppen unter Selbstständigen, wie Handwerker, Hebammen, freiberufliche Lehrer, Künstler und Publizisten, unterliegen in Deutschland der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht. Die Mehrheit der Selbstständigen fällt jedoch nicht automatisch unter diese Regelung. Ihnen bietet sich allerdings die Möglichkeit, innerhalb von […]