
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Aktuelles aus Finanzen und Absicherung
Die medizinische Berufshaftpflichtversicherung gehört zu den essenziellen Absicherungen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte. Trotz aller Sorgfalt und Fachkompetenz können im medizinischen Alltag Fehler passieren, die gravierende finanzielle Folgen für den betroffenen Mediziner haben können. Diese Versicherung schützt nicht nur vor den finanziellen Risiken von Schadensersatzansprüchen, sondern auch vor den erheblichen Reputationsschäden, die ein solcher Vorfall […]
Ferienjobs sind für Schüler und Studenten eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen – ohne Sozialversicherungsbeiträge zahlen zu müssen. Doch es gibt Grenzen, die beachtet werden müssen. In den großen Ferien nutzen viele Schüler die Gelegenheit, sich mit einem Ferienjob etwas dazuzuverdienen. Dabei müssen sie sich in der Regel keine Sorgen um Abzüge in Form von […]
E-Scooter sind nicht nur aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, sondern auch aus der Unfallstatistik. Besonders junge Menschen sind häufig betroffen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Unfälle mit Personenschaden zunehmen. E-Scooter sind ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs in Deutschland geworden, was auch zu einer Zunahme von Unfällen führt. Besonders junge Menschen sind oft in […]
Eine Überspannung durch Blitzschlag führte zu beschädigten elektronischen Geräten und hohen Datenrettungskosten. Ein Fall aus der Praxis des Versicherungsombudsmannes zeigt auf, welche Pflichten Versicherungsnehmer beachten müssen und wie Versicherer mit unerwarteten Kosten umgehen. Eine blitzbedingte Überspannung beschädigte mehrere elektronische Geräte des Beschwerdeführers. Eine Fachfirma stellte den Defekt des PCs fest und schätzte die Kosten für […]
Noch nie wurde in Deutschland so viel Vermögen vererbt und verschenkt wie im Jahr 2023. Das Statistische Bundesamt meldet eine beeindruckende Summe von 121,5 Milliarden Euro. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen im Wert von 121,5 Milliarden Euro registriert, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dies entspricht einer Steigerung von 19,8 […]
Zahlen des Bundessozialministeriums zeigen, dass jeder fünfte Rentner, der 45 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt hat, weniger als 1.200 Euro brutto Rente erhält. Welche Faktoren die Rentenhöhe beeinflussen und wie die Gesamtsituation vieler Rentner aussieht. Aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums belegen, dass jeder fünfte Rentner nach mindestens 45 Beitragsjahren weniger als 1.200 Euro brutto Rente […]
Die Sommerumfrage 2024 der privaten Bausparkassen zeigt, dass Altersvorsorge das wichtigste Sparmotiv der Deutschen ist. Trotz hoher Immobilienpreise verzeichnet das Sparmotiv Wohneigentum ein Plus und belegt Platz 3. Das Sparmotiv „Wohneigentum“ hat es erneut unter die Top 3 der beliebtesten Sparmotive geschafft. Dies ist ein Ergebnis der Sommerumfrage 2024 der privaten Bausparkassen, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut […]