Aktuelles aus Finanzen und Absicherung

Was wird von der Berufsunfähigkeitsrente im Leistungsfall abgezogen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine wichtige Absicherung für den Fall, dass man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Doch was passiert, wenn der Leistungsfall eintritt und man eine private Berufsunfähigkeitsrente erhält? Welche Steuern und Abgaben müssen auf die BU-Rente gezahlt werden? Im Folgenden wird dies detailliert erläutert. […]

Hundehaftpflicht: Wann Sie als Tierhüter gelten – und wann nicht

Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz für Tierhalter und auch für Personen, die das Tier betreuen, sogenannte Tierhüter. Dieser Versicherungsschutz greift jedoch ausschließlich bei Schäden, die Dritten zugefügt werden – eigene Schäden des Tierhüters sind nicht abgedeckt. Dabei ist oft unklar, wer genau als Tierhüter gilt. Werden Familienangehörige nicht als Tierhüter eingestuft, können sie selbst Schadensersatzansprüche […]

Einbruchdiebstahl: Beweisanforderungen gelockert

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Versicherungsnehmern im Zusammenhang mit Einbruchdiebstahl in einem wegweisenden Urteil gestärkt. Demnach müssen Betroffene keinen lückenlosen Nachweis mehr erbringen, um Ansprüche aus der Hausratversicherung geltend zu machen. Es genügt, dass sie ein Mindestmaß an Beweisen vorlegen, die den Einbruchdiebstahl nach allgemeiner Lebenserfahrung wahrscheinlich erscheinen lassen. Versicherungsnehmer profitieren von Beweiserleichterung […]

Studieren im Ausland: Warum die richtige Absicherung entscheidend ist

Ein Studium im Ausland ist für viele junge Menschen eine aufregende und prägende Erfahrung. Es bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Freundschaften zu schließen und eine wertvolle Perspektive auf die eigene Ausbildung zu gewinnen. Doch während die Planung oft von der Vorfreude auf das Abenteuer geprägt ist, wird ein wichtiger Aspekt häufig vernachlässigt: die […]

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte unverzichtbar ist und worauf man achten sollte

Die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte Ärzte haben einen der anspruchsvollsten und verantwortungsvollsten Berufe überhaupt. Die täglichen Herausforderungen, von langen Arbeitszeiten bis hin zu komplexen medizinischen Entscheidungen, machen den Beruf des Arztes besonders anfällig für gesundheitliche Risiken. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist daher für Ärzte unverzichtbar, um sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern. In […]

KI in der Finanzberatung: Die Skepsis bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) könnte die Finanzberatung revolutionieren, besonders in einer Zeit, in der nur ein Drittel der Deutschen ihr eigenes Finanzwissen als „gut“ oder „sehr gut“ einschätzt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „TeamBank-Liquiditätsbarometer“ zeigen jedoch, dass lediglich 36 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger dem Einsatz von KI-gestützten Beratungsangeboten in Bereichen wie Geldanlage, Kredit oder Altersvorsorge […]

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Risiken und Auswirkungen von Unterversicherung

Die Absicherung von Immobilien und Grundstücken ist für Eigentümer von zentraler Bedeutung, um sich vor den finanziellen Folgen von Schadensfällen zu schützen. Eine wesentliche Komponente dieser Absicherung stellt die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung dar. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch das Grundstück oder das darauf stehende Gebäude Dritten zugefügt werden können. Besonders kritisch wird es […]