Telefondiagnose kann Versicherungsschutz kosten

Covid-19 verursacht in der Bevölkerung viel Unsicherheit. Das betrifft auch die Frage, ob man bei einer anderen Erkrankung auf Reisen einen Arzt aufsuchen soll oder für eine Diagnose lieber zum Telefonhörer greift. Das aber kann ein Fehler sein, zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts (AG) München (Az. 174 C 6951/20). Insbesondere in Zeiten mit vielen […]

Corona ist keine Naturkatastrophe

Die Corona-Pandemie sorgte beim Versicherungsombudsmann für einen massiven Beschwerdeanstieg im Bereich Reiseversicherung. Im folgenden Fall wird dargelegt, warum es sich bei der Pandemie nicht um eine Naturkatastrophe im Sinne der Versicherungsbedingungen handelt. Am 17. März 2020 verließ der (vorerst) letzte Ferienflieger die Insel Madeira Richtung Deutschland. Mit an Board waren zwei Eheleute, deren Hotel die […]

Corona-Reiseschutz: Wann kostenfrei storniert werden kann

In welchen Fällen greift die Reiserücktritts- oder abbruchversicherung? Und worauf sollte geachtet werden, wenn man den Reiseschutz bei einem ausländischen Versicherer bucht? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt Hinweise. „Unser Corona-Reiseschutz – perfekte Sicherheit für Ihre Reise“ – solche Werbesprüche sind geeignet, bei Verbrauchern den Eindruck zu erwecken, dass die gebuchte Reise problemlos storniert werden kann. […]

In Coronazeiten ins Ausland reisen? Was zu beachten ist!

In Deutschland wurden Corona-Beschränkungen in den letzten Wochen nach und nach gelockert: Da liebäugeln viele Deutsche schon wieder mit einer Sommerreise.  Noch sollte aber Geduld gefragt sein, wenn man nicht auf den Behandlungskosten im Ausland sitzen bleiben will. Denn bis 15. Juni gilt noch eine weltweite Reisewarnung des Bundesaußenministeriums.  In Deutschland werden viele Beschränkungen, die eine […]

Coronavirus – Was zahlt die Reiserücktrittsversicherung?

Die Reiserücktrittsversicherer müssen in der Regel nicht zahlen, wenn ein Versicherter Angst hat sich mit dem Coronavirus anzustecken – und deshalb nicht reisen will. Anders sieht es hingegen aus, wenn eine Person schon erkrankt ist und deshalb die Reise nicht anbrechen darf. In bestimmten Situationen muss auch der Reiseveranstalter ein kostenfreies Storno ermöglichen.  Viele Deutsche […]

Thomas-Cook-Pleite: Gibt es Anspruch auf Schadensersatz?

Der Reisegigant Thomas Cook ist in die Insolvenz geschlittert — und mit ihm die Deutschland-Töchter des Unternehmens. Viele Touristen mussten ihre Reise abbrechen oder dürfen sie nicht antreten, obwohl sie bereits im voraus bezahlt haben. Zumindest Pauschalurlauber haben nun teilweise Anspruch darauf, dass ein Versicherer sie entschädigt: doch das wird voraussichtlich auf niedrigem Niveau erfolgen. […]

Reisen im Alter: Vorsicht vor Preisaufschlägen!

Ob mit Bus, Bahn oder Flugzeug: Rentnerinnen und Rentner reisen gern und viel. Leider berechnen die Versicherer teils Aufschläge, wenn betagte Personen eine Reiserücktritt- oder Auslandskrankenversicherung abschließen. Ein Vergleich kann lohnen. Die Deutschen werden immer älter, denn die Lebenserwartung steigt: Und sie bleiben auch länger gesund und mobil. „75 ist das neue 50“, so scherzte […]

Wenn der Rücktransport aus dem Ausland 160.000 Euro kostet

Deutschland ist im Reisefieber! Dank der großen Ferien brechen viele Familien in die weite Welt auf, um fremde Kulturen zu erkunden oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Das lassen sich die Deutschen durchaus einiges kosten. Rund 70,1 Millionen Reisen unternahmen die Deutschen im Vorjahr, so eine Auswertung des Statistikportals „Statista“ — im Schnitt gibt […]