Autoversicherung: Marderschäden auf Rekordniveau

Marderschäden haben im vergangenen Jahr zu Schäden in Rekordhöhe geführt. In insgesamt 208.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben. Marder sind bei Autofahrern nicht besonders beliebt. Denn die possierlichen Tiere verursachen oft hohe Schäden. Sie dringen in den Motor ein, beißen Kabel an – und oft wird der Defekt […]

Diebstahl-Statistik: Autodiebe verursachen rechnerisch 500.000 Euro Schaden pro Tag

Zwar sank die Zahl der versicherten Autodiebstähle. Doch Grund zur Entwarnung ist das nicht. Die Kriminellen verursachen rechnerisch 500.000 Euro Schaden pro Tag. 2021 wurden genau 9.805 PKW entwendet – das sind rund acht Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Seit Beginn der Diebstahlstatistik […]

Kfz-Versicherer müssen Rekordsumme für Wildunfälle zahlen

Wenn Rehe und Wildschweine am Wegesrand stehen, freut sich der Mensch. Allerdings nur so lange, bis das Tier vor das Auto rennt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am Mittwoch die Schadensbilanz der Kfz-Versicherer für Wildunfälle des Jahres 2021 veröffentlicht. Und diese ist auf einen Rekordwert gestiegen. Noch nie waren die Zusammenstöße zwischen Autos und […]

Kfz-Versicherung: Diese Leistungen sind Autofahrern wichtig

Auf welche Leistungen deutsche Autofahrer bei ihrer Kfz-Versicherung besonderen Wert legen, zeigen aktuelle Umfrage-Ergebnisse. Vor der anstehenden Wechselsaison im Bereich der Kfz-Haftpflichtversicherung wollte ein großer Automobil-Club wissen, welche Punkte bei der Kfz-Versicherung deutschen Autofahrern besonders wichtig sind. Um Antwort darauf zu bekommen, wurde das Institut Bilendi mit der Durchführung einer repräsentativen Umfrage dazu beauftragt. Im […]

Astabbruch beschädigt parkendes Auto

Eine Autofahrerin begehrte Schadenersatz, weil ihr parkendes Fahrzeug von einem herabstürzenden Ast beschädigt wurde. Wie das Landgericht Frankenthal (Pfalz) entschied. Starkregen und Sturm prägen den Herbstbeginn vielerorts in Deutschland. Dabei wird sich auch kaum vermeiden lassen, dass Autos, die unter Bäumen geparkt wurden, mitunter auch von herabstürzenden Ästen beschädigt werden. So erging es auch einer […]

Was nach einem Hagelschaden zu beachten ist

Unwetter sorgten am Wochenende für zahlreiche Hagelschäden an Fahrzeugen und der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für den Wochenbeginn vor Hagel. Was nach einem Hagelschaden am Kfz zu beachten ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zu Wochenbeginn erneut vor einem kräftigen Gewittertief. Es könne zwar nicht mit dem Unwettertief vom vergangenen Freitag mithalten. Dennoch bestehe […]

Wildunfälle: Hohe Gefahr im Frühling

Im April und Mai ist die Gefahr eines Wildunfalls höher als in jeder anderen Jahreszeit, warnen Versicherer. Gerade in den kommenden Wochen sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein. Denn im April und Mai ist die Gefahr, einen Wildunfall zu erleben, besonders hoch. Auswertungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen, dass die Abweichung von der mittleren […]

Was ist neu im Verbandskasten im Auto?

Ein Verbandskasten, um Erste Hilfe leisten zu können, gehört in jedes Auto. Was genau im Verbandskasten enthalten sein muss, wurde allerdings geändert. Ein Verbandskasten im Auto ist Pflicht. Und DIN 13164 legt sogar Art und Menge des Inhalts von Verbandskästen fest. Seit 01.02.2022 gilt eine neue Fassung dieser Vorschrift. Demnach sind nun auch zwei medizinische […]

Im Frühjahr sind die Marder los!

Marderschäden zählen zu den häufigsten Vorfällen, aufgrund derer die Kfz-Versicherung einspringen muss. Die Versicherungswirtschaft veröffentlicht nun Zahlen für das Jahr 2020. In insgesamt 217.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben: und die Tiere sind vor allem in den Monaten März bis Juni aktiv!  Marder sind possierliche Tiere mit weichem […]

Muss man am Stauende das Warnblinklicht anschalten?

Müssen Autofahrer das Warnblinklicht anschalten, wenn sie an einem Stauende stehen? Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Hoyerswerda zu befassen (Urteil vom 8. Juli 2021, Az: 1 C 93/21).  Im verhandelten Rechtsstreit hatte ein Fahrzeughalter geklagt, dessen Frau mit dem PKW auf ein Stauende aufgefahren war. Die Begründung: Der Vorausfahrende habe trotz Stau nicht […]