Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sind ein entscheidender Faktor für viele, die über den Abschluss einer solchen Versicherung nachdenken. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, welche Faktoren die Beiträge beeinflussen, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wie man eine möglichst günstige, aber leistungsstarke Versicherung findet. Zudem erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt die […]

Berufsunfähigkeitsrisiko bleibt unterschätzt – Viele verzichten auf Absicherung

Lediglich jeder fünfte Deutsche hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Besonders Selbstständige und junge Menschen vernachlässigen den Schutz der eigenen Arbeitskraft – trotz der hohen Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden. Viele Deutsche unterschätzen das Risiko, im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig zu werden, zeigt der Financial Freedom Report eines deutschen Versicherers. Lediglich 21 Prozent der Befragten haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) […]

Berufsunfähigkeit: 5 Gründe, warum der Schutz unverzichtbar ist

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine essenzielle Absicherung gegen die finanziellen Folgen eines Schicksalsschlags. Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut Statistiken im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Die Folgen können schwerwiegend sein, denn ohne regelmäßiges Einkommen drohen finanzielle Engpässe. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist daher ein entscheidender Schutz – und aus guten Gründen unverzichtbar. Nicht warten, sondern handeln! […]

Depressionen als Risiko für Berufsunfähigkeit stark unterschätzt

Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit – doch viele unterschätzen das persönliche Risiko. Eine frühzeitige Absicherung wird immer wichtiger. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout sind heute die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit, doch viele Menschen unterschätzen weiterhin das persönliche Risiko. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Befragten psychische Erkrankungen […]

Was sind die häufigsten Uraschen für eine Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit ist ein ernstes Thema, das viele Menschen betrifft, insbesondere wenn sie finanziell von ihrem Einkommen abhängig sind. Verschiedene Ursachen können dazu führen, dass jemand seine berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Hier sind die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit, zusammen mit Beispielen aus der Praxis: 1. Psychische ErkrankungenPsychische Erkrankungen sind inzwischen der häufigste Grund […]

Was wird von der Berufsunfähigkeitsrente im Leistungsfall abgezogen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine wichtige Absicherung für den Fall, dass man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Doch was passiert, wenn der Leistungsfall eintritt und man eine private Berufsunfähigkeitsrente erhält? Welche Steuern und Abgaben müssen auf die BU-Rente gezahlt werden? Im Folgenden wird dies detailliert erläutert. […]

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte unverzichtbar ist und worauf man achten sollte

Die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte Ärzte haben einen der anspruchsvollsten und verantwortungsvollsten Berufe überhaupt. Die täglichen Herausforderungen, von langen Arbeitszeiten bis hin zu komplexen medizinischen Entscheidungen, machen den Beruf des Arztes besonders anfällig für gesundheitliche Risiken. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist daher für Ärzte unverzichtbar, um sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern. In […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer darf nicht pauschal Schweigepflicht entbinden

Das Landgericht Berlin bestätigte in einem Urteil vom 18.08.2021 (LG Berlin, 23 O 180/18), dass Berufsunfähigkeitsversicherer nicht generell verlangen können, dass Versicherte ihre Ärzte von der Schweigepflicht entbinden, um Leistungsfälle zu überprüfen. In einem konkreten Fall hatte ein Kfz-Werkstattbesitzer 2003 eine solche Versicherung abgeschlossen. Nach einer schweren psychischen Erkrankung im Jahr 2016 stellte er Leistungsantrag, […]

Welche Ursachen berufsunfähig machen

Psychische Erkrankungen sind für die meisten Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung verantwortlich. Frauen sind besonders oft von psychischen Erkrankungen betroffen. Das Analysehaus Franke & Bornberg hat die aktuelle BU-Leistungspraxisstudie vorgestellt. Dazu hatte das Unternehmen aus Hannover Leistungsfälle von zehn großen Versicherern ausgewertet, die etwa 60 Prozent des Marktes abdecken. Laut der Studie war bei 28,44 Prozent […]