Neu im Juli 2022: mehr Rente, Entlastungen bei Steuer, höherer Mindestlohn

Im Juli 2022 treten wieder Änderungen in Kraft. Rentnerinnen und Rentner erhalten mehr Geld, zudem gibt es Entlastungen bei der Steuer aufgrund eines höheren Grundfreibetrags. Die EEG-Umlage entfällt, was zu leichten Entlastungen bei den Stromkosten beiträgt. Der 1. Juli bringt für die Bürgerinnen und Bürger wieder einige Änderungen mit sich. Und das merken zunächst die […]

Minijobber können ab Oktober 520 Euro verdienen

Für Minijobs gilt bisher eine Einkommensgrenze von 450 Euro. Doch das soll sich ab Oktober ändern. Die Grenze soll dann auf 520 Euro angehoben werden. Für derartige Tätigkeiten müssen keine Sozialabgaben gezahlt werden. Knapp 6,47 Millionen Minijobberinnen und Minijobber gibt es in Deutschland. Sie kellnern im Gastro-Gewerbe, sitten Babys, geben Schülernachhilfe oder helfen älteren Personen […]

Wovon der Versicherungswechsel abhängt

Von Markentreue halten viele Deutsche offenkundig nicht viel, wenn es um die Kfz-Versicherung geht. Doch welche Auslöser gibt es für den Wechsel des Versicherers? Wenn der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Spätsommer die Regionalklassen bekanntgibt, läutet das die sogenannte Wechselsaison im Bereich der Kfz-Versicherung ein. Und die Deutschen sind wechselfreudig. So zeigte eine Statista-Umfrage […]

Unwetterschäden fast verdoppelt

Naturgefahren wie Sturm und Hagel hinterlassen auch in den Schadenbilanzen der Kfz-Versicherer tiefe Spuren. Insgesamt zahlten die Autoversicherer 1,7 Milliarden Euro für versicherte Schäden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadenbilanz der Kfz-Versicherer für 2021 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass allein für Schäden durch Naturgefahren 1,7 Milliarden Euro aufgewendet wurden. Verglichen mit einem […]

Wie versucht wird, Versicherer zu betrügen

Versicherungsbetrug ist für die Branche ein ernstzunehmendes Thema. Betrugsfälle machen etwa 10 Prozent aller Schadenkosten aus. Auf welche Weise besonders häufig versucht wird, zu betrügen, zeigte eine aktuelle Auswertung. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) schätzt den Schaden durch Versicherungsbetrug auf jährlich etwa 5 Milliarden Euro. Solche Betrügereien sind also alles andere als ein Kavaliersdelikt […]

Versicherungsombudsmann: Welche Sparten für Beschwerden sorgen

Die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft verzeichnete einen leichten Anstieg der Beschwerden. Welche Sparten die Beschwerden in die Höhe trieben. Wer Ärger mit der Versicherung hat, etwa weil sie mutmaßlich einen Schaden nicht bezahlen will oder die Bearbeitung hinauszögert, kann sich an den Ombudsmann für Versicherungen wenden. Die Schlichtungsstelle der Versicherungsbranche verspricht, schnell und unbürokratisch […]

Grundsicherung: auch Geburtstagsgeschenke auf Existenzminimum anrechenbar

Ein aktueller Rechtsstreit verdeutlicht, auf welche Einschränkungen man sich gefasst machen muss, wenn man Grundsicherung im Alter erhält. Selbst Geld- und Sachgeschenke, die Bedürftigen zum Geburtstag geschenkt werden, kann das Sozialamt nämlich auf die Bezüge anrechnen. Das musste ein Rentner erfahren, der zum 70. Geburtstag von den Verwandten Geld für ein E-Bike bekam.  Sich in […]

DSGVO-Auskunftspflicht umfasst auch Gesprächsvermerke und Notizen

Ein Versicherungsunternehmen muss einen Versicherungsnehmer auf Verlangen auch über Notizen zu Gesprächen und Telefonaten informieren, die ein Mitarbeiter gemacht hat. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln. DSGVO regelt Auskunftspflichten und -Rechte Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) spricht jeder Bürgerin und jedem Bürger ein Auskunftsrecht über personenbezogene Daten zu. Hierbei handelt es sich um […]

Versicherungsunterlagen: Nicht zu schnell entsorgen!

Wer eine Versicherung abschließt, bekommt oft zum Versicherungsschutz noch jede Menge Papier. Was aber ist wie lange aufzuheben? Hierüber informiert die Verbraucherseite des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV). Am wichtigsten ist die Police bzw. der Versicherungsschein Am wichtigsten von allen Versicherungsunterlagen ist die Police bzw. – synonym – der Versicherungsschein. Denn dieses Papier begründet den Anspruch […]

Skiurlaub – Was es aktuell zu beachten gilt

Auch in der aktuellen Situation brechen wieder viele Deutsche in die Skigebiete auf, um zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Entspannung zu finden. Neben dem richtigen Versicherungs-Schutz sollte dabei aber auch das Thema Corona nicht vernachlässigt werden.  Wer in diesem Jahr in den Ski-Urlaub starten will, hat es besonders schwer. Wenig Schnee lässt so manche […]