Girokonto – iTAN vor dem Aus!

Viele Bankkunden bekommen derzeit beim Online-Banking einen Hinweis angezeigt, dass sie das iTAN-Verfahren nur noch für eine gewisse Zeit nutzen können. Also jenes Verfahren, wo vor jeder getätigten Überweisung eine Ziffernfolge angezeigt wird, die in der Regel per Briefpost zugesendet wurde. Doch was hat es damit auf sich? Anlass ist eine EU-Richtlinie. Es stimmt: Die […]

Bundeskabinett winkt Beitragsbemessungsgrenzen für 2019 durch

Das Bundeskabinett hat die Beitragsbemessungsgrenzen für das Jahr 2019 beschlossen. Wer gesetzlich krankenversichert ist und zu einer privaten Krankenversicherung wechseln will, wird im kommenden Jahr deutlich mehr verdienen müssen. Auch werden Gutverdiener in der Sozialversicherung stärker zur Kasse gebeten. Beitragsbemessungsgrenzen sind wichtige Werte in der Sozialversicherung. Jedes Jahr werden sie vom Gesetzgeber neu festgelegt. Dabei […]

DSGVO-Verstöße: Vorsicht, abmahnfähig!

Wer als Gewerbetreibender eine Webseite betreibt, muss seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) strenge Datenschutzregeln beachten. Ein aktuelles Urteil zeigt nun, dass Unternehmer hohe Ordnungsgelder fürchten müssen, wenn sie gegen den Datenschutz verstoßen. Besser ist es, von vorn herein den Datenschutz zu beachten. Es ist nur ein Urteil in unterer Instanz: Aber eines, das aufhorchen lässt. […]

BGH-Urteil: Bitte um Kunden-Feedback kann unerlaubte Werbung sein

Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) lässt aufhorchen. Demnach dürfen Händler und Dienstleister nicht einfach per Mail einen Kunden oder eine Kundin um positives Feedback bei einer Web- oder Social-Media-Plattform bitten. Das gilt selbst dann, wenn die Bitte mit einer Rechnung für ein gekauftes Produkt versendet wird. Wer als Unternehmer oder Dienstleister online mit seinen […]

Smart Home – Risiko? Mit Sicherheit!

Smart Home heißt der neue Hoffnungsträger im Hausrat: Intelligent vernetzte Systeme, mit denen sich die Geräte wie Heizung, Fenster oder Rollläden fernsteuern lassen. Doch die europäischen Versicherer warnen nun vor den Gefahren dieser Systeme. Sie können sich aufgrund von Schwachstellen selbst als Einfallstore für Hacker und Kriminelle entpuppen. Keine Frage, Smart-Home-Technik ist eine Technik der […]

Radfahrer klagt erfolglos auf Schmerzensgeld

Ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Heidelberg verdeutlicht, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist – und dass Kinder besonderen Schutz genießen. Demnach musste ein Radfahrer vor Gericht eine Niederlage einstecken, der einem dreijährigen Mädchen mit Laufrad ausweichen musste und dabei stürzte. Er wollte gegen die Mutter klagen, weil diese mutmaßlich ihre Aufsichtspflicht verletzt hatte (Urteil […]

Kinder auf dem Schulweg – Wie sind sie versichert?

Die Sommerferien sind am Montag in vielen Bundesländern zu Ende gegangen. Nun machen sich die kleinen und großen Schüler wieder wochentags auf den Weg, um in der Schule das notwendige Wissen und Know-how für ihren künftigen Lebensweg zu lernen. Das ist leider nicht immer ganz ungefährlich. Mehr als 105.300 meldepflichtige Schulunfälle zählte das Statistische Bundesamt […]

Bauern in der Regel nicht gegen Dürre versichert

Eine gewaltige Dürreperiode sucht Deutschland heim. Leider hat sie auch große Teile der Ernte vernichtet, so dass nun Schäden in Milliardenhöhe erwartet werden. Doch können sich Bauern gegen Extremwetter-Risiken gar nicht versichern? Doch, können sie – aber ausgerechnet bei Dürre sieht es düster aus. Gründe, weshalb nun der Steuerzahler eingreifen muss. Wochenlange Dürre hat große […]

Mehrheit der Grundschulkinder erhält Taschengeld

Die Mehrheit der Eltern gibt ihren Kindern bereits im Grundschulalter ein Taschengeld. Der Schnitt liegt bei 3,50 Euro pro Woche. Das kann helfen, den bewussten Umgang mit Geld und Werten zu schulen. Ein Versicherer wollte wissen, ob und in welchem Umfang Eltern bereits Grundschulkindern ein Taschengeld zahlen. Also wurde eine Forsa-Umfrage „Taschengeld 2018“ unter 502 […]

2018 wird ein Zeckenjahr!

Ein Zeckenbiss kann schwerwiegende Folgen haben, übertragen sie doch Krankheiten wie FSME und Borreliose. Umso ärgerlicher, dass uns in diesem Jahr aufgrund des milden Frühlings ein Zeckensommer droht. Doch man kann sich gegen die finanziellen Folgen schützen, zum Beispiel mit einer privaten Unfallversicherung. In diesem Sommer wird es besonders viele Zecken geben, so warnen aktuell […]