Vatertag: mehr Alkoholunfälle als im Jahresschnitt

Am Vatertag mit Bier und Böllerwagen losziehen? Das hat vielfach Tradition. Leider kommt es dabei vermehrt zu Alkoholunfällen, wie Daten der Statistikbehörden zeigen. Deshalb: besser ein oder zwei Gläser weniger trinken! Morgen ist wieder Vatertag. Und es sei den Herren der Schöpfung ja gegönnt: Sich an einem Tag mal daneben benehmen dürfen und mit den […]

Festivaltickets — Wenn der Konzertbesuch ins Wasser fällt

Im Juni startet auch die Festivalsaison wieder: So findet zum Beispiel vom 7. bis 9. Juni das „Rock am Ring“ statt, mit mehr als 80.000 Fans vielleicht das größte deutsche Rockfestival. Was aber, wenn man aufgrund einer Krankheit oder eines Trauerfalles nicht hinfahren kann? Hier schafft eine Ticketversicherung Abhilfe. Ticket- oder Eintrittskartenversicherungen erstatten die Kosten, […]

Gestohlene Fahrräder immer teurer

160.000 versicherte Fahrräder wurden im Jahr 2018 gestohlen. Das bedeutet zwar einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Aber Anlass, das als Erfolg zu feiern gibt es nur bedingt. Denn noch immer ist die Diebstahlrate hoch — und die geklauten Räder werden immer teurer, wie die Versicherungswirtschaft am Montag mitteilt. Zuerst die gute Nachricht: Im Jahr […]

In welchen Bundesländern die meisten Unwetterschäden auftraten

In welchen Bundesländern gab es im Jahr 2018 die teuersten Unwetterschäden? Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Statistik des Branchenverbandes GDV hervor. Besonders hohe Kosten waren demnach in Nordrhein-Westfalen zu beklagen: gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. Doch derartige Rankings dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass jede Region bedroht sein kann. Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2018 trauriger […]

Vergleichsportale — Wenn es bei der Transparenz Mängel gibt

Eine Studie des Bundeskartellamts kommt zu dem Ergebnis, dass Vergleichsportale im Internet durchaus Probleme mit der Transparenz haben. Das gilt auch für jene untersuchten 17 Anbieter, die den Versicherungsvergleich anbieten. Auf eine ganze Reihe von Fallstricken gilt es zu achten. Am Donnerstag hat das Bundeskartellamt einen Abschlussbericht präsentiert, der eine sogenannte Sektoruntersuchung von Vergleichsportalen zusammenfasst. […]

Vorsicht, Radfahrer!

Das Fahrrad-Geschäft boomt! Nie zuvor wurde in Deutschland so viel Geld mit Fahrrädern umgesetzt, längst ist daraus ein Milliardengeschäft geworden. Das liegt auch an den E-Bikes, die speziell von Senioren gern nachgefragt werden. Aber die Fahrt ins Grüne hat auch Tücken, wie die Unfallzahlen zeigen. Ein Grund, vorsichtig zu sein und vorzusorgen. Wer auf die […]

Versicherung und Brexit – Don’t panic!

Ein harter Brexit wird immer wahrscheinlicher, je weniger Zuspruch die britische Regierung für die mit der EU ausgearbeiteten Verträge erhält. Viele deutsche Kundinnen und Kunden haben Lebensversicherungen bei einem britischen Anbieter abgeschlossen. Was passiert dann mit den Verträgen? Verlieren sie ihre Gültigkeit? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) widmet sich aktuell diesem Thema. Das britische […]

Schneller raus aus den Schulden!

Privatpersonen können sich möglicherweise bald schneller entschulden, wenn ein Vorstoß der Europäischen Union (EU) Erfolg hat. Demnach könnte die Privatinsolvenz von sechs auf drei Jahre reduziert werden. Die Statistik der Schulden-Gründe zeigt: Für viele Ursachen von Überschuldung gibt es einen passenden Versicherungsschutz. Viele Haushalte in Deutschland haben Schulden: laut Schuldneratlas einer Auskunftei hochgerechnet 6,93 Millionen […]

Neues zum 1. März

Zum 1. März 2019 treten wieder einige Änderungen in Kraft, die auch Versicherungen und Finanzen betreffen. Die Mütterrente wird angehoben — und Mofa-Fahrer müssen ihr Kennzeichen ändern. Wenn am Freitag der neue Monat anbricht, dann werden auch wieder einige Änderungen des Gesetzgebers wirksam. Das betrifft auch erneut die Finanzen. So können sich Frauen mit Kindern, […]

Urlaubstage können nicht einfach verfallen

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat am Dienstag ein Grundsatzurteil gefällt und damit die Rechte von Arbeitnehmern gestärkt. Demnach können Urlaubstage nicht einfach verfallen, ohne dass dem Betroffenen ein Ersatz hierfür zusteht. Der Arbeitgeber muss darüber informieren, dass noch Tage offen sind. Können Urlaubstage einfach verfallen, ohne dass sie der Arbeitnehmer nachträglich nehmen kann oder einen […]