Im September läuft iTAN aus!

Millionen Bankkunden müssen sich auf Änderungen beim Online-Banking einstellen. Die guten alten TAN-Listen mit endlosen Nummern auf Papier werden zum 14. September abgeschafft. Grund ist eine EU-Richtlinie, die den Geldhäusern strengere Sicherheitsregeln auferlegt. Viele Bankkunden müssen sich in diesem Monat auf eine wichtige Änderung einstellen. Dem iTAN-Verfahren wird europaweit der Garaus gemacht: also dem etablierten […]

Deutsche Erstversicherer halten 438 Millionen Verträge

Aktuelle Zahlen zeigen, wie wichtig die privaten Versicherer in Deutschland sind. Knapp 438 Millionen Verträge betreuen sie allein in der Erstversicherung — und Kapitalanlagen von 1,7 Billionen Euro. Damit kommt den Versicherern eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung zu. Es sind beeindruckende Zahlen, die der Versicherer-Dachverband GDV aktuell in einer Broschüre präsentiert. Laut Statistischem Taschenbuch haben die […]

Hartz IV: Einmalzahlung aus privater Unfallversicherung gilt als anrechenbares Einkommen

Wenn sozial Bedürftige eine Einmalzahlung aus der privaten Unfallversicherung erhalten, ist das Geld leider nicht vom Zugriff des Jobcenters geschützt. Die Zahlung kann als Einkommen vom Jobcenter angerechnet werden, so entschied das Sozialgericht Karlsruhe mit einem aktuellen Urteil. Im verhandelten Rechtsstreit war die Klägerin auf Hartz-IV-Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen. Rückwirkend hob […]

Facebook und Co.: Auch Likes können strafbar sein

Wer einen Hasspost mit „Like“ markiert, muss mit ernsthaften juristischen Konsequenzen rechnen. Denn nicht nur, wer andere Menschen in sozialen Medien beleidigt oder bedroht, macht sich strafbar — auch derjenige, dem das offensichtlich gefällt. Im Internet geht es mitunter ruppig zu: Manch einer verliert hinter der vermeintlichen Maske der Anonymität alle Hemmungen. Da werden in […]

E-Scooter und Alkohol: Plötzlich ist der Führerschein weg!

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter den Lenker eines Autos setzen: so viel ist bekannt. Aber alternativ kann man sich doch nach einer Feier oder einem abendlichen Barbesuch auf den E-Scooter schwingen, um zumindest mit Tempo 20 nach Hause zu kommen? Ein gefährlicher Irrglaube, wie bisher schon mehrere Nutzer der flinken Roller erfahren […]

Midijobber werden bei Rente bessergestellt

Eine Gesetzesänderung sorgt dafür, dass sogenannten Midi-Jobbern künftig mehr Netto vom Brutto bleibt. So wird zum 1. Juli die Gleitzone ausgeweitet, in der geringere Sozialabgaben gezahlt werden dürfen. Zudem erwerben Midijobber die vollen Rentenansprüche bei reduzierten Beiträgen zur Rentenversicherung: auch das ist neu. Galt bisher eine Gleitzone von 450,01 Euro bis 850 Euro im Monat, […]

Zum 1. Juli steigt das Kindergeld

Eine gute Nachricht: Ab 1.Juli erhalten Eltern mehr Kindergeld. Auch der Kinderzuschlag und der Freibetrag wird raufgesetzt. Möglich macht es eine Gesetzreform der Bundesregierung: Wenn auch die Korrekturen nicht gerade üppig ausfallen. Für wohl fast alle Eltern ist es das Wichtigste und Schönste im Leben, die eigenen Kinder aufwachsen zu sehen. Dass sie allerdings auch […]

Hitzewelle erhöht Brandgefahr!

Es wird heiß in Deutschland! Sehr heiß sogar. Bis zu 40 Grad sind am Mittwoch angekündigt, es könnte in einigen Regionen Hitzerekorde geben. Damit steigt auch die Brandgefahr, wie aktuell die Versicherungswirtschaft warnt. Deutschland schwitzt in der Hitze: Schon ab Montag werden 35 Grad und mehr erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Da wird […]

Wenn die Drohne Persönlichkeitsrechte verletzt

Ein aktuelles Urteil zu Drohnen lässt aufhorchen. Demnach bekam ein Mann Recht, der in seinem Garten eine teure Drohne mit Kamera abschoss, die sein Nachbar ferngesteuert hatte. Die Begründung: Die Drohne verletze die Privatsphäre des Mannes und seiner Familie.  Immer mehr Menschen kaufen sich eine Drohne, um damit Luftaufnahmen per Foto oder Video zu machen. […]

Rentner erhalten ab 1. Juli mehr Geld

Kurz vor Pfingsten hat der Bundesrat noch eine Verordnung der Bundesregierung gebilligt. Millionen Rentner können sich nun über erhöhte Bezüge freuen. Auch das Bafög steigt. Am Freitag hat der Bundesrat eine Verordnung gebilligt, die Millionen Ruheständlern höhere Renten sichern. Während in den westdeutschen Bundesländern die monatlichen Altersbezüge um 3,18 Prozent steigen, sind es in Ostdeutschland […]