Zahnersatz: Jahresende gemahnt ans Bonushef

Jedes Jahr kurz vor Jahresende sollten gesetzlich Versicherte ihr Zahnarzt-Bonusheft kontrollieren. Fehlt ein Stempel für das aktuelle Jahr, ist ein schneller Termin beim Zahnarzt geboten – und zwar noch vor Silvester. Zahnersatz für gesetzlich Versicherte: Ein erhebliches Kosten-Risiko Das Risiko, auf Zahnersatz angewiesen zu sein, bedeutet ein zusätzliches und erhebliches Kosten-Risiko. Der Grund: Seit 2005 […]

Garantiezins in der Lebensversicherung: Die Null rückt näher

Die Zeiten hoher Garantiezinsen in der Lebensversicherung sind aufgrund der EZB-Niedrigzinspolitik für Neukunden schon länger vorbei. Denn Lebensversicherer müssen einen großen Teil der Kundengelder sicher anlegen: Rund 86 Prozent der Gelder stecken laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Rentenpapieren wie Staatsanleihen. Fest verzinsliche Wertpapiere und vergleichbare Geldanlagen werfen in Zeiten der Null-Zinsen jedoch kaum […]

Wohnungsbauprämie: Bausparer erhalten ab 2021 mehr Geld

Um den Wohnungsbau zu fördern, führte der Gesetzgeber schon 1952 die so genannte „Wohnungsbauprämie“ ein. Diese Prämie kommt insbesondere Bausparern zugute, die über kein großes Einkommen verfügen. In Zukunft dürfen sich Anspruchsberechtigte hierbei über eine Erhöhung freuen: Ein neues Gesetz macht höhere Prämien ab dem Sparjahr 2021 möglich. Am 29. November 2019 passierte das Gesetz […]

In Advents- und Weihnachtszeit 50 Prozent mehr Brände

Brandschäden in der Weihnachts- und Adventszeit sind leider keine Seltenheit. Darauf weist aktuell die Versicherungswirtschaft hin. Und nennt Zahlen: Die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer verzeichnen dann regelmäßig rund 50 Prozent mehr Feuerschäden als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, berichtet der Dachverband der Versicherer am Montag. Weihnachtszeit ist Lichterzeit: ein Adventsgesteck, Schwibbogen oder der Weihnachtsbaum wären ohne […]

Wer versichert das Weihnachtspäckchen?

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Das macht Weihnachten zu einer logistischen Herausforderung für Paketdienste. Während allein die Post als Anbieter an einem normalen Tag im Jahr rund 4,6 Millionen Pakete durch Deutschland befördert, liegen die Spitzenwerte vor Heiligabend bei rund zehn Millionen Sendungen, gab das Unternehmen letztjährig an. Wie aber sind per Postweg bestellte […]

Wenn der Weihnachtsmann zur Brieftasche greift

Diese Woche ist es wieder so weit: Weihnachtsmärkte wie der Striezelmarkt, Wenzelsmarkt oder Christkindlesmarkt öffnen ihre traditionsreichen Pforten, um Gäste aus nah und fern mit beschaulicher Kulisse zu empfangen. Angelockt aber werden nicht nur Menschen in Vorfreude auf eine besinnliche Weihnachtszeit. Sondern Weihnachtsmärkte ziehen jährlich auch Taschendiebe an, die sich das vorweihnachtliche Gedränge ganz gezielt […]

Betriebsrentner müssen ab 2020 weniger Beitrag zur Krankenkasse zahlen

Gesetzlich Krankenversicherte müssen auch auf Betriebsrenten Sozialabgaben für die Krankenkasse zahlen. Die Bundesregierung senkt nun diese Beitragslast — und führt einen Freibetrag ein. Gelten soll die neue Regel schon ab dem 1. Januar 2020. Es ist eine gute Nachricht für Betriebsrentnerinnen und Betriebsrenter: Künftig müssen sie weniger Sozialabgaben auf ihre zusätzlichen Altersbezüge zahlen. Das hat […]

Reiseversicherung auf Onlineportalen — nicht immer eine gute Idee

Nicht nur die Sommerzeit, sondern auch Weihnachten wird von vielen Menschen zur Reise genutzt. Dank Reiseportalen im Internet ist der Urlaubstrip im Winter oft mit wenigen Mausklicks zu haben. Das gilt nicht nur für Hin- und Rückreise sowie Unterkunft, sondern das gebuchte Paket lässt sich schnell um eine Auslandskranken- oder Reiserücktrittsversicherung erweitern. Was Versicherungsvermittler jedoch […]

Halloween — nicht jeder Streich ist harmlos!

Am Donnerstag, dem 31. Oktober, werden wieder schaurige Gestalten durch die Dunkelheit ziehen. Denn die Lust am Verkleiden und an gruseligen Späßen, aber auch das Vermarktungspotenzial für den Einzelhandel etablierte in den letzten Jahren Halloween in deutschen Landen und brachte Bräuche, wie sie in den USA bereits Gang und Gäbe waren, über den großen Teich. […]

Wirtschaftskriminalität: Firmen oft durch eigene Mitarbeiter geschädigt

Firmen sind im Visier von Betrügern und Hackern — das ist allen bekannt. Was aber, wenn der Täter oder die Täterin aus der eigenen Firma kommt? Das ist leider keine Seltenheit, wie der Dachverband der Versicherer aktuell warnt. Wirtschaftskriminalität ist kein Thema, das nur Angriffe von außerhalb betrifft: etwa Cyberattacken, Betrug oder Wirtschaftsspionage. Auch eigene […]